FITNESSRUUM
Das Programm Fitnessruum nimmt neun Langfilmprojekte in den Bereichen Spielfilm oder Dokumentarfilm auf. Das Atelier bietet den Teilnehmenden alle sechs Wochen eine Abgabefrist. Es besteht aus drei Veranstaltungsarten: kollektive dreitägige Workshops mit externen Berater*innen, kollektive Workshops unter den Teilnehmenden sowie Einzelgespräche mit den Berater*innen. Insgesamt haben die Teilnehmenden zehn Abgaben pro Jahr, darunter Drehbücher, Charakterbeschreibungen und thematische Notizen.
DIE WORKSHOPS
Die Workshops bilden das Fundament der Methodik von La Salle de sport.
Die Koordination der Drehbuchwerkstatt wird von der Drehbuchautorin Annie Gisler übernommen. Die Namen der beiden deutschen und österreichischen Dozierenden geben wir Ende November bekannt.
Einige Workshops konzentrieren sich auf spezifische Arbeitsschwerpunkte, wie z. B. das Grundthema des Films oder die Charakterentwicklung. Wir bitten externe Berater*innen, ihre eigenen Werkzeuge weiterzugeben, um die „Werkzeugkiste“ des Ateliers zu bereichern und eine Vielzahl von Ansätzen zu bieten, die den unterschiedlichen Vorschlägen der Teilnehmenden gerecht werden.
Jeder Workshop beginnt mit einer kollektiven Feedback-Sitzung, bei der jedes Projekt einzeln besprochen wird. Die Autor*innen hören dabei aufmerksam zu, ohne einzugreifen. Die Workshops verwenden eine inklusive Methodik, mit Regeln wie dem „+1“, um Wiederholungen zu vermeiden, sowie speziellen Rollen wie Mediator*innen und Zeitwächter*innen, um die Einhaltung der Leitlinien und das Zeitmanagement zu gewährleisten. Das Ziel ist es, konstruktive Rückmeldungen und aktives Zuhören zu fördern, während die Autor*innen auf die Überarbeitung ihrer Projekte mit neuen Perspektiven vorbereitet werden.
AGENDA
Liste der für das Programm Entwicklung zugelassenen Workshops und Einzelcoachings
APPEL À PROJETS
[Frist Projektaufruf] 24. November
[Ankündigung der Vorauswahl] Anfang Dezember
[Zweite Runde] Mitte Dezember
[Bekanntgabe der Ergebnisse und Ankündigung der ersten Einreichung] Ende Dezember
[Frist für die erste Einreichung] 27. Januar
WORLSHOPS 2025
[10.–12. Februar] Workshop Nr. 1, unter Teilnehmenden
[25.–27. März] Workshop Nr. 2 mit Fachbegleitung
[7.–9. Juli] Workshop Nr. 3 mit Fachbegleitung
[8.–10. September] Workshop Nr. 4, Pitching-Vorbereitung
[11. September] Pitching Salle de sport
[15.–17. Dezember] Workshop Nr. 5, unter Teilnehmenden
COACHINGS 2025
[Coaching individuel n°1] Mi-mai 2025
[Coaching individuel n°2] Mi-juin 2025
[Coaching individuel n°3] Mi-octobre 2025
[Coaching individuel n°4] Mi-novembre 2025
WAS WIR ANBIETEN
La Salle de sport wird von Suissimage und dem SSA-Kulturfonds unterstützt. Die Teilnehmenden werden von La Salle de sport ausgewählt und betreut. Befinden sich die Projekte in Produktion, wird von den beteiligten Produktionen ein finanzieller Beitrag verlangt.
Das Atelier findet in der Deutschschweiz statt.
PITCHING
Im September 2025 werden Produzent*innen, Sender, Auswahlkomitees und Förderinstitutionen aus der gesamten Schweiz eingeladen, die Projekte in einer Pitching-Session zu entdecken. La Salle de sport möchte seinen Teilnehmenden garantieren, dass ihre Projekte gelesen, gehört und „erwartet“ werden. Sie können sich somit voll und ganz auf das Schreiben ihrer Projekte konzentrieren, in dem Wissen, dass diese mit grösster Aufmerksamkeit wahrgenommen werden.
Biographie einer Unbekannten – Magdalena Froger
PROJEKTAUFRUF
Die Ausschreibung für Fitnessruum endete am 24. November 2024 um Mitternacht.
Der nächste Projektaufruf wird voraussichtlich im September 2025 gestartet. Abonnieren Sie unsere Mailingliste, um über die Eröffnung des Aufrufs informiert zu bleiben.